Jetzt im Handel - überall, wo es Bücher gibt!

Mit einer Prise Magie & Witz, leicht zu lesen, für Kinder ab 9, auch für Kinder, denen das Lesen noch nicht so leichtfällt!

Illustrationen von Frau Annika,  Verlag Gulliver von Beltz & Gelberg

Medienberichte/Stimmen:

Buchvorstellung im KIM Lesemagazin 2025

"Im Buch werden Menschen repräsentiert, die sich im Mainstream der Kinderbücher selten wiederfinden und ich kann mir vorstellen, dass sich fast jedes Kind eine Freundin wie Frau Farah wünschen würde." 
AFROKIDS Germany

"Ich habe es gerne gelesen und grossen Respekt, wie die Vielfalt so unaufgeregt reingepackt wurde; sie ist da, weil sie hier ist. Nicht mehr und nicht weniger.
In wenigen Kapiteln liest man einen ganzen Fall, inkl. Action, Freundschaft und viel Poesie." 
Sabine Meyer, Journalistin

> Anfragen für Lesungen hier


Aktuelle Termine

> Samstag, 21.06.25:  Workshop: "Diversität und Schreiben - Einstieg & Sensibilisierung", 9.30 - 17.00 Uhr im das DAZWISCHEN Bern
-   Für Personen, die beruflich Geschichten entwickeln
- Konzeption und Leitung: Otana Thiede und Sam El-Maawi

> Samstag, 05.07.2025: Workshop: "Diversität und Schreiben - Einstieg & Sensibilisierung", 9.30 - 17.00 Uhr im Debattierhaus Karl der Grosse, Zürich
- Für Personen, die beruflich Geschichten entwickeln
- Konzeption und Leitung: Otana Thiede und Sam El-Maawi

 >>> Mehr dazu hier


Vergangene Veranstaltungen & Lesungen


> Samstag, 12.04.25, 13.00 bis 17.00 Uhr, "Zu Wort kommen"-aktivistisch kreative Schreibwerkstatt, Recovery College Bern, Leitung andrea zwicknagl und Samira El-Maawi, ausgebucht

> 29.03.25: Lesung und Podium, 19 Uhr, Bibliothek Gränichen, Samira El-Maawi liest aus "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel"
Aktionstage „gemeinsam gegen Rassismus“, Verein Integraenichen & Bibliothek Gränichen, Mehr Infos


> 23.03.25, Schreib-/Bewegungswerkstatt für BIOPC, im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus, Leitung Afi Sika Kuzeawu & Sam El-Maawi

> 18.3.25, Lesung "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel" im Rahmen der kantonalen Aktionstage gegen Rassismus, Wittenbach, Mehr Infos&Anmeldung


> 28.02.25, 13:30 - 17:30 Uhr, "Zu Wort kommen" - aktivistisch kreative Schreibwerkstatt für Menschen mit Krisen-/Psychiatrieerfahrung/Angehörige/Fachpersonen, Recovery College Zürich, Leitung andrea zwicknagl und Sam El-Maawi


> Zürich liest - Sonntag, 27. Oktober 24, Lesung und Gespräch "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel", ETH Zürich, Die Lesung findet als Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung «Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext» von ETH extract statt.
Mit Monique Ligtenberg, Samira El-Maawi, Marilyn Umurungi


>15.06.2024, Einweihung Pfisterareal Thawil, partizipatives Kunstprojekt: "Wann fühlst du dich zugehörig?", 13:00 - 16:00, Pfisterareal, (ein könig beatty project)

> Samstag, 1. Juni 24, Das MADNESST FEST, Teilnahme Podiumsdiskussion zu "“Systematic Gaslishting: Perspektiven zu Psyche, Körper und struktureller Diskriminierung”, Rote Fabrik

>
 Samstag, 25.Mai 24, InkluVision: Festival für Inklusion und Bewusstseinsbildung- "Zu Wort kommen" - Workshop zu aktivistisch-kreativem Schreiben für Menschen mit psychischer Krisenerfahrung -geleitet von andrea zwicknagel und Samira El-Maawi, 11.00-14.00 Uhr, mehr dazu

> Samstag, 20.April 24, 17.00 Uhr, öffentliche Lesung im Gemeinschaftsraum der Siedlung Burgunder, aus dem Buch "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel"

> Sonntag, 25. Februar 24, 17 Uhr, Lesung "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel", SentiTreff

> Donnerstag, 18.Januar 24, 19.15 Uhr, Lesung "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel", Odeon Brugg


> Mittwoch, 22.März 23, 19.00 Uhr, LesCommunity e.V. Meets Habibi Kiosk: Lesung/Gespräch "Realitäten.30 queere Stimmen"@etece buch, mit tâm* trần, Friedrich Kloss, und Samira El-Maawi, Habibi Kiosk, München


> Sonntag, 26.März 23, 13 Uhr, Wortlaut St.Gallen, Kellerbühne
Literaturgespräch "Sichtbarkeit und Literatur" mit Samira El-Maawi, Christoph Keller und Simon Froehling, Moderation Tabea Steiner

> Kulturfestival Kulturgemeinde, 18.—21. Mai 23, Sonn­tags­re­de "Reclaim Heimat" zur dies­jäh­ri­gen Kul­tur­lands­ge­mein­de von und mit Samira El-Maawi, Teufen AR


>>> Vergangene Lesungen, 2020-2023  hier einsehen




using allyou.net